Nina Damaschke wurde schon während ihrer Schauspielausbildung in Stuttgart für Heiner Müllers „Medeamaterial“ an das Theaterhaus Stuttgart engagiert. Es folgten Engagements an der Württembergischen Landesbühne Esslingen sowie erste Dreharbeiten für diverse Fernsehserien. Sie moderierte, arbeitete als Sprecherin und trat beim Theaterfestival „Iraqui theatre at home and away“ in Erbil (Irak) auf. Gemeinsam mit einer Kollegin folgte die Gründung des Tourneetheaters Wanderratten!. Das hierfür produzierte Jugendstück „Trüffelschweine“ tourte deutschlandweit an Schulen und Jugendzentren.
In den vergangenen Jahren gastierte die Schauspielerin u.a. an Bühnen in Braunschweig, Celle, Hannover und Wolfsburg und war mit der Konzertdirektion Landgraf auf Tournee in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Parallel widmete sich Nina Damaschke vermehrt auch der Arbeit hinter den Kulissen; so war sie Assistentin der Intendanz der Comödie Dresden und der Schlossfestspiele Neersen, übernahm Regieassistenzen in Dresden, Hannover, Braunschweig, bei der Konzertdirektion Landgraf und den Bad Hersfelder Festspielen und arbeitete zwei Jahre im Produktions- und Tourneebüro der Komödie am Kurfürstendamm.
2024 inszeniert Nina Damaschke am Schleswig-Holsteinischen Landestheater das Kinderstück „Der dickste Pinguin vom Pol“.
Jahrgang 1979
Größe 1,64m
Haarfarbe braun
Augenfarbe braun
steuerlicher Wohnsitz Berlin
Wohnmöglichkeit Stuttgart, Kassel, Rhein-Main-Gebiet, Hamburg
Sprachen Englisch (fließend), Französisch (gut), Schwedisch (Anfänger), Deutsche Gebärdensprache (Anfänger)
Heimatdialekt Schwäbisch
Stimmlage Mezzosopran
Stimmfarbe klar, frisch
Stimmalter 25 - 35 Jahre
Führerschein B-PKW
Ausbildung
1998 Abitur, Baden-Württemberg
1998/99 9 Monate Au-Pair, Sydney, Australien
1999 - 2002 Schauspielausbildung (staatlich anerkannt) Schauspielschule Spielhaus, Stuttgart
2002 Bühnenreife, Aufnahme in die ZAV
2005 Workshop Camera Acting. Berlin
2006/07 Camera Actors Studio, isff Berlin